Ein paar neue Didgeridoos von Johannes |
|||
![]() kudu-horn.jpg 155x770 |
Dieses ist eine nauturgetreue Nachbildung eine Kudu-Antilopen-Horns, aus Epoxy-Glasfaser (GFK). Ich habe es von Peter Spoecker, der diese "artifical" Didgeridoos entwickelt hat. In Deutschland kann man sie bestellen bei: Asian Sound Es gibt noch mehr GFK-Modelle, Yucca-Nachbau, Euka-Nachbau. Und ein
zerlegbares konisches Traveldidge aus PP. |
||
|
|||
Didgeridoo E, aus Hainbuche, Länge ca. 186 cm |
|||
|
|
|
|
Hier sieht man den Trichter während der Bearbeitung. Er ist noch nicht sehr tief ausgearbeitet. | Das zukünftige Mundstück. Ich habe den ersten Teil mit einem 14 mm Bohrer gebohrt um noch genug "Fleisch" für die Strukturierung zu haben. Der Innendurchmesser wird so nicht zu groß. |
Der Rohling, mit Rinde. |
|
![]() e-bell.jpg 588x593 |
![]() e-mundst.jpg 225x443 |
![]() e-liegend.jpg 164x700 |
![]() e-stehend.jpg 144x755 |
Dieses E-Didgeridoo ist recht unüblich: Durch seinen stark konischen
Verlauf ist der erste Trompetenton auf D und es hat eine sehr besondere
Klangcharakteristik. Es fordert den Spieler, weil man sehr laut werden
kann, allerdings auch viel Druck aufbringen muss. Tompetentöne
gehen wie von selbst. |
|||
|
|||
Didgeridoo D, aus Roteiche, Länge 188 cm, Bell 9 cm innen. | |||
|
|
|
|
Ebenfalls ein sehr hoher Grundton für die kleine Bell
und die Länge. Das Holz hat eine sehr schöne Zeichnung und Farbe. Obwohl es nur mittelhart ist, hat dieses Didgeridoo einen schön "dreckigen" Klang. Eichenmässig eben. Leider ist es während der Trocknung im unteren Bereich gerissen. Es macht zwar akustisch nichts, optisch aber schon etwas aus. Erster Trompetenton bei C#. |
|||
|
|||
Didgeridoo F, aus Hainbuche, Länge 160 cm, Bell 8 - 12 cm innen | |||
|
|
|
|
Gegenwärtig mein Favorit. Laut, "traditionell" (ich kanns nicht, aber ich bleib dran ;-) und contemporary gut spielbar, sehr "dreckiger" Sound. Ziemlich schwer, rel. dicke Wanstärke. Erster Trompetenton E. | |||
|
|||
Didgeridoo Gis, aus Wildkirsche, Länge 140 cm, Bell 14 cm innen | |||
|
|
|
|
Das Trainingsgerät! Die Tröte! Der Bauchtrainer! Was soll ich sagen... Laut... Hoch... Herausfordernd... Extrem... Profilneurotisch ?! eine echte Schönheit. Wenn mans länger spielen kann, ist das der Beweis für eine gute Kondition :-) |
|||
2002-03-30
|