Hier siehst Du von Johannes Schildkamp gebaute Didgeridoos. |
|
Duch Zufall bekam ich die Gelegenheit, in der katholischen Kirche in Bernau bei Berlin mal zu spielen. Der Pfarrer Eberhardt (im Bild rechts) schloss abends extra die Kirche auf. Im Hintergrund die Jungfrau Maria (auf dem Bild natürlich ;-) Es war schon beeindruckend, die Akustik. Ich testete natürlich die verschiedensten Stellen an. Das Didge ist aus Hainbuche, ein Dis. |
![]() |
Aus Ahorn ist dieses Didge. Damit habe ich meine
Bauanleitung dokumentiert. Durch die
relativ starke Biegung war es ziemlich arbeitsintensiv. Länge 140 cm, Bell innen ca. 15 x 15 cm. Tonlage F. ![]() Das ist Thomas, mit seinem neuen Didge. |
|
![]() Das Didge ist aus Robinie, mit Buchenmundstück, in Tonlage E. |
![]() ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Das sind die Rohlinge, die noch vor sich hin warten, bis sie an die
Reihe kommen. Das zweite von links kann ich natürlich nur in Sandwich-Technik
bearbeiten. Von links: Feldahorn, 2x Hainbuche, Robinie, 2x Eiche |
|
Email an Johannes | |
Letzter Stand, 2002-03-01
|