Eddy
Halat spielt seit 1992 das Didgeridoo,
welches er bei verschiedenen namhaften
Didgeridoospielern lernte und bei
zahlreichen Workshops und Soloauftritten vertiefen konnte.
Die zum Teil schlechte Qualitaet der
heute importierten "Touristen-Didgeridon'ts"
veranlasste ihn, Didgeridoos aus heimischen
Hoelzern selber anzufertigen.
In seiner Werkstatt entstehen nun
in Handarbeit Didgeridoos bester Qualitaet aus
verschiedenen heimischen Holzarten
wie Esche, Eiche, Hainbuche, Ahorn, Nussbaum,
Kirsche u.s.w.
Verwendet werden ausschliesslich
natuerlich
gewachsene Rundhoelzer deren Wuchsform
sich besonders fuer den Bau der
Instrumente
eignet.
Die charakteristische Struktur des
Materials, mit eigenwilliger Maserung oder interessanten Verwachsungen,
wird beim Bau immer miteinbezogen.
Es werden alle Kundenwuensche bezueglich
der Spielcharakteristik, des Gegendruckes,
der Tonlage und Lautstaerke, der Form und Masse
sowie des Designs beruecksichtigt.
Beim Design koennen sowohl Schnitzereien
als
auch Bemalungen, Beruecksichtigung
finden. Sie werden von Eddy's Lebensgefaehrtin und Kuenstlerin Eva Mueller
- Halat in unnachahmlicher Weise ausgefuehrt.
Die Preise für Eddy's Didgeridoos
bewegen sich
zwischen 600 und 3000 DM je nach
Arbeitsaufwand, Design, Holzart und Groesse.
Eddy Halat ist folgendermassen
zu erreichen:
Tel+Fax: 07191-85033
Obere Dorfstrasse 30,
71576 Burgstetten-Erbstetten
|

 
  

|