|
|
Auf dieser Seite will ich meine Didgeridoos vorstellen.
Was ein Didgeridoo ist, und wie man es zu spielen hat,
findet man an anderer Stelle im Internet.
Bambus mit Kokosnuss-Mundstück und Autospachtel-verstärktem
Trichter, teilweise umwickelt
Tonhöhe: e
relativ schnell, etwas röhrig im Klang
Mein allererstes Didge überhaupt, aus Wacholder
Tonhöhe: ? sehr hoch
sehr hohen Gegendruck , summt wie eine Biene
Bambus mit sonnenförmiger Brandbemalung und Kokusnussmundstück
Tonhöhe: c
voller, blubbernder Klang, gut geeignet zum entspannten dahinblubbern
Aus einem alten Kupferrohr gelötet
Tonhöhe: ?
ist sehr langsam
Pflaumenholz ausgehöhlt, mit Kokosnussmundstück
Tonhöhe: e
Hat hohen Gegendruck, ist superlaut, ist gut geeignet für Stimmeinsatz
Tiger Bambus, getupft gebrannt. Tonhöhe: ? Ist sehr schwer
zu spielen
Mutter
mit Kind Das ist zwar nicht direkt ein Didgeridoo, ist aber auch eine
Holzarbeit von mir.
erstellt am 07.01.2000
|